Die folgenden Personen, stehen bei der ÖH Wahl 2023 für die FACHSCHAFTSLISTE zur Wahl. Sie verpflichten sich, wenn sie ein Mandat bekommen, bei den Sitzungen der Universitätsvertretung im Rahmen unserer Grundsätze und auf Basis des Fachschaften- und Referatetreffens abzustimmen.
- Paul Koo (Raumplanung)
- Annegret Schön (Elektrotechnik)
- Josef Fraczek (Technische Physik)
- Klara Fasching (Umweltingenieurwesen)
- Luca Eichler (Informatik)
- Cassandra Rosa Schober (Verfahrenstechnik)
- Godwin Biziyaremye (Technische Mathematik)
- Pia-Marie Graves (Technische Physik)
- Nathan Runggaldier (Elektrotechnik)
- Elise Scheiber (Technische Chemie)
- Felix Schlemmer (Technische Physik)
- Sofia Futterknecht (Wirtschaftsinformatik)
- David Mooslechner (Technische Chemie)
- Otto Felix Winter (Informatik)
- Timo Herzog (Elektrotechnik)
- Jakob Rund (Bauingenieurwesen)
- Alexander Stiedl (Elektrotechnik)
- Lukas Wurth (Verfahrenstechnik)
- Georg Gahleitner (Elektrotechnik)
- Matic Puhar (Informatik)
- Jean Pierre Matriciani (Umweltingenieurwesen)
- Kurdo-Jaroslav Asinger (Informatik)
- Katharina Kralicek (Elektrotechnik)
- Katharina Schäfer (Technische Physik)
- Maya Scheiber (Umweltingenieurwesen)
- Mehmet Koyun (Technische Physik)
- Martin Anker (Informatik)
- Michael Sams (Elektrotechnik)
- Nicolas Ferreira Rambo (Elektrotechnik)
- Robert Tamas (Elektrotechnik)
- Simon Los (Technische Mathematik)
- Moritz Schneider (Technische Mathematik)
- Ahmed Lashin (Technische Chemie)
- Boryana Badinska (Technische Chemie)
Die FACHSCHAFTSLISTE besteht neben dieser Liste aus wesentlich mehr Personen. Vorallem in den Fachschaften gibt es noch viele weitere Schäfchen die uns tatkräftig unterstützen.